Designmöbel im Loft- Industrial- und Bauhaus Style...
... manchmal muss es etwas Anderes sein, etwas Besonderes, ein Möbel was nicht jeder hat, ein Einzelstück von Hand gefertigt und nur für mich...
Der Ursprung einer jeden Ideen ist Kreativität...
...mit Papier und Bleistift, Zeit und Geduld entwerfen wir diese Einzelstücke.
Bei unseren Entwürfen greifen wir auf unsere jahrelange Erfahrung im Maschinenbau zurück. Sicherlich unüblich, aber genau durch diese Erfahrungen schaffen wir es, hochwertige Designmöbel zu bauen die Jahrzehnte überdauern werden. Diese Möbel sind einzigartig. Jedes ist ein Unikat. Es macht uns jeden Tag aufs neue Freude, ein einzigartiges Designmöbel zu erschaffen und damit Freude zu schenken.
Jeder hat seine ganz eigenen Vorstellungen eines für ihn idealen Möbelstücks. Wir erstellen genau nach diesen Deinen Vorstellungen das zu Dir passende Möbel.
Mit Papier und Bleistift kannst Du uns eine grobe Skizze Deines Traummöbels skizzieren. Damit wir verstehen, was Du Dir vorstellst. Gern unterstützen wir Dich hierbei auch und Du kannst mit uns zusammen Deinen Gedanken und Wünschen freien Lauf lassen. Zeitgleich bringen wir Deine Ideen ganz oldschool auf ein Blatt Papier.
Aus Deiner Idee konstruieren wir anschließend, in unserer speziellen CAD Software für den Möbelbau, Dein individuell designtes Einzelstück. Egal ob wir einen Tisch im Industrial Design, ein Regal im Bauhaus Style oder ein Sideboard im Loftstyle entwerfen. Wir tun das mit viel Liebe zum Detail. Nicht nach Schema "F" sondern genau nach Deinen Wünschen. Anschließend fertigen wir Dein Möbel mit größter Sorgfalt in unserer eigenen Werkstatt.
In unserer Projektgalerie findest Du ein paar Beispiele unserer maßgefertigten Designmöbel und einen kleinen Eindruck, was wir sonst noch so Durchgeknalltes bauen, wenn uns danach ist.
Unser Nachhaltigkeitskonzept beim Möbelbau...
Bei der Entwicklung unserer Möbel wollten wir ein anderes Konzept verfolgen als es in der Möbelindustrie üblich ist.
Wo dort größtmögliche Gewinnmargen eingefahren werden und in der Regel nicht alle Umweltschutzmöglichkeiten aus Kostengründen konsequent voll ausgeschöpft werden, verfolgen wir einen komplett anderen Ansatz.
Aus unserer Erfahrung liegt der Nutzungszeitraum eines "industriell gefertigten Möbel" heutzutage bei ca. 8-12 Jahren, manchmal sogar noch weniger. Danach ist das Design in der Regel überholt und die meisten Möbel haben so hohe optische und funktionelle Verschleißerscheinungen, das über ein Austausch nachgedacht wird.
Wir wollten Möbel entwickeln, die weit über bisher übliche Gebrauchsdauer hinaus Bestand haben und dadurch auch einen wesentlich höheren Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Grundlage useres Konzepts ist Nachhaltigkeit - so viel wie geht...
Die Basis dieses Gedankens ist das von uns entwickelte, sehr robuste Stahlrohrrahmenkonzept eines jeden Möbels.
Stahl ist der weltweit am meist recycelte Industriewerkstoff überhaupt. Wo hingegen Holzspanwerkstoffe zu einem wesentlich geringeren Prozentsatz der Wiederverwertung zugeführt werden können. Sie werden zum Teil auf Deponien gelagert, downgecycelt oder verbrannt.
Unsere Stahlrahmen können zu 100% recycelt werden und sind somit zu 100% in der Kreislaufwirtschaft wieder zu finden.
Für unsere Holzoberflächen verwenden wir, wann immer es geht, Vollholz und verzichten in der Regel auf industriell hergestellte Holzspanwerkstoffe.
Unsere drei Designstile...
Das von uns entwickelte Stahlrohrrahmenkonzept ist angelehnt an drei voneinander leicht unterscheidenen Designstilen:
Dem Bauhausstil der 20er Jahre, dem Industrial Style, der aus der Zeit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammt. Zu dieser Zeit entwickelte sich die Industrielle Revolution. Industriehallen und Fabrikgebäude entstanden. Sowie wie der Loft Style der ursprünglichen 1940er Jahre. Verknappter Wohnraum zwang Menschen dazu in alten Lager- und Fabrikgebäuden zu wohnen.
Diese drei Designstile ermöglichen es, ein immer modernes, zeitloses Möbel in einem eleganten, unaufdringlichen Design in ein angenehmes Wohnkonzept zu integrieren.
Und unsere Designmöbel können refurbished werden...
Das Stahlrahmenkonzept unserer Designmöbel und Küchen ist im alltäglichen Gebrauch unkaputtbar. Auch nach vielen Jahren der Benutzung kann dieses im Bedarfsfall schnell und problemlos refurbished, also wieder aufgearbeitet werden.
Hierzu lassen sich alle Vollholzelemente mit ein wenig Geschick spielend leicht entfernen. Das nackte Stahlskelett kann im Anschluss ganz leicht neu- oder umlackiert werden.
Die Holzelemente können ebenfalls mit geringem Aufwand aufgearbeitet werden. Flecken und Macken können problemlos aus den 20mm starken Vollhölzern rausgeschliffen werden. Für die anschließende Wiederversiegelung der Holzelemente empfehlen wir immer die Verwendung von umweltverträglichen Möbelholzölen aus dem Fachhandel. Im Anschluss lassen sich die Möbel wieder leicht zusammenbauen und sie sehen aus wie neu. Mehr Nachhaltigkeit geht fast nicht.
Wann entscheidest Du Dich für ein IronFox Design Möbel?!?